KI-basierte Vertragsverwaltung & Vertragsanalyse

Geschäftsbeziehungen effektiv managen, potenzielle Risiken und Chancen identifizieren: Strukturierte Vertragsverwaltung und Vertragsanalyse sind für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Verträge analysieren und auswerten ist jedoch zeitaufwändig und erfordert entsprechende Ressourcen. Mit neuester KI-Technologie lassen sich viele Arbeitsschritte nun komplett automatisieren – KI-basiertes Vertragsmanagement steigert die Effizienz in Unternehmen unterschiedlichster Branchen erheblich.
Vertragsverwaltung
Mittels Natural Language Processing lassen sich Verträge analysieren und die enthaltenen Informationen als strukturierte Daten in Bestandssysteme überführen. In kürzester Zeit werden wichtige Informationen – wie Vertragsparteien oder Fristen – aus unstrukturierten, langen Texten ausgewertet. Selbst sehr große Mengen an Dokumenten lassen sich schnell und mit sehr hoher Qualität verarbeiten. Die KI liest Texte auf menschlichem Niveau, nur schneller und präziser. Vertragsverwaltung wird skalierbar. Vertragsmanagement mittels KI bedeutet Automatisierung von Arbeitsabläufen und effizientere Geschäftsprozesse.
Vertragsanalyse
Relevante Inhalte mit sehr hoher Genauigkeit (> 96%) erkennen: NLP-basierte Vertragsanalyse ermöglicht es Unternehmen, Verträge auf eine präzise und automatisierte Weise zu analysieren. Durch die Identifizierung von potenziell kritischen Klauseln bzw. Vertragsbedingungen können Unternehmen Risiken minimieren und Chancen maximieren. Der gesamte Vertragsbestand lässt sich schnell und strukturiert prüfen und auswerten. Das ermöglicht strategische Entscheidungen auf Basis von Fakten.
Natural Language Processing (NLP)
Natural Language Processing (NLP) ist ein Teilbereich der künstlichen Intelligenz. Es geht darum, KI-Software zu entwickeln, die Sprache auf menschlichem Niveau analysiert (liest) und produziert. Die Technologie kommt in unterschiedlichen Anwendungen zum Einsatz – z.B. in Chatbots, zur Spracherkennung, bei maschineller Übersetzung und Sentimentanalyse. Und insbesondere die automatisierte Informationsextraktion aus Dokumenten mittels NLP-Technologie ist ein großer Hebel bei der Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Herzstück jeder NLP-Lösung sind KI-Modelle.
KI am Vertrag
Skalierbare Verwertung von Informationen selbst aus komplexen Vertragswerken: KI liest Verträge auf menschlichem Niveau – ist dabei jedoch schneller, genauer und strukturierter.
Basierend auf Natural Language Processing (NLP) mit Deep Learning-Verfahren lassen sich selbst lange, komplexe und/oder besonders viele Vertragswerke verarbeiten – unabhängig vom Format, dem Aufbau der Dokumente und dem Eingangskanal.
Zeitersparnis
Präzision
Automatisierung
Skalierbarkeit
Branchen die besonders profitieren
Das automatisierte Auslesen und Analysieren von Verträgen mittels NLP-Technologie bietet Unternehmen aus verschiedensten Branchen große Vorteile, insbesondere für solche, die regelmäßig eine große Anzahl von Verträgen bearbeiten müssen.
Rechtsbranche
Finanzbranche
Immobilienbranche
Von der Prozessoptimierung in der Verwaltung über die Objektbewertung und Angebotsoptimierung bis hin zur Analyse des gesamten Vertragsbestands für eine solide Entscheidungsbasis – der Einsatz von Natural Language Processing zur Verarbeitung komplexer Texte revolutioniert die Immobilienverwaltung und den Vertrieb.
Versicherungsbranche
Versicherungsunternehmen können die Vertragsanalyse nutzen, um Versicherungsbedingungen und -klauseln schnell und genau zu analysieren. Die Technologie kann auch bei der Identifizierung von Betrugsmustern in Versicherungsansprüchen helfen.
Case Study: KI-basierte Analyse von Industrieversicherungsverträgen
Handel
Handelsunternehmen können Verträge analysieren, um sicherzustellen, dass sie in Übereinstimmung mit Vorschriften und gesetzlichen Anforderungen arbeiten, beispielsweise bei Verträgen mit Lieferanten oder Verbrauchern. Darüber hinaus ist die Technologie prädestiniert für den Einsatz zur automatisierten Verarbeitung von Bestellungen.
E-Commerce-Branche
Prozessoptimierung in den Unternehmensbereichen
Branchenübergreifend ist der Einsatz von Natural Language Processing, um Verträge zu analysieren, ein großer Hebel für die Effizienzsteigerung in unterschiedlichsten Abteilungen in Unternehmen.
Rechtsabteilung
Einkauf
Controlling & Finance
Human Resources
Sales
KI in der Vertragsverwaltung und im Vertragsmanagement
Die strukturierte Verwaltung und Analyse von Verträgen ist bislang – insbesondere in größeren Unternehmen mit vielen Verträgen – ein komplexes, schwieriges und zeitaufwendiges Unterfangen.
Der Einsatz von KI-basierter Vertragsanalyse ermöglicht es die Effizienz maßgeblich zu steigern, die Datenqualität zu verbessern und nicht nur schneller zu arbeiten, sondern auch Potentiale zu identifizieren, Risiken zu minimieren und eine Grundlage für wichtige strategische Entscheidungen zu schaffen.
Branchenübergreifend profitieren Unternehmen und verschiedenste Abteilungen davon, Verträge strukturiert zu analysieren und auszuwerten. Der Einsatz von NLP-Technologie schafft Wettbewerbsvorteile und ist skalierbar – das bedeutet nachhaltige Digitalisierung und Zukunftsorientierung.
Das KI-System zur Vertragsanalyse
Mit unserem KI-System kinisto lassen sich Informationen aus Verträgen jeglicher Länge und Komplexität in strukturierte Daten umwandeln und schnell weiterverarbeiten – unabhängig vom Eingangskanal, der Formate oder dem Aufbau von Dokumenten.
Grundlegender Prozess bei der Dokumentenverarbeitung mit kinisto: