NLP-Technologie: KI in der Immobilienwirtschaft

Kein Zweifel, der Einsatz künstlicher Intelligenz wird auch die Immobilienbranche nachhaltig verändern. Innovative, nachhaltige Konzepte sind nicht nur beim Immobilienbau der Schlüssel zum Wettbewerbsvorteil. Der Einsatz von Natural Language Processing für die Verarbeitung komplexer Texte revolutioniert die Immobilienverwaltung und den Vertrieb.
Die schnelle Verfügbarkeit von Informationen aus Dokumenten ist Grundlage für Prozessautomatisierung und strategische Unternehmensentscheidungen.
Natural Language Processing (NLP): Die Technologie
NLP ist ein Bereich der künstlichen Intelligenz, der sich mit der Verarbeitung und Analyse von menschlicher Sprache beschäftigt. Mit NLP können Computer menschliche Sprache verstehen, analysieren und interpretieren – und auf menschlichem Niveau verarbeiten. Dies ermöglicht es, Informationen selbst aus langen, unstrukturierten Texten automatisch zu extrahieren und strukturiert auszugeben.
Management von Mietverträgen
Die Verwaltung von Mietverträgen ist für Vermieter und Verwalter oft nach wie vor eine zeitintensive und komplexe Aufgabe. Die wichtigen Informationen aus den, in der Regel nicht standardisierten und teils umfangreichen Verträgen, müssen in die Systeme übertragen werden – vom Namen der Mieter über Mietdauer, Konditionen, Zahlungs- und Kündigungsbedingungen bis zu den Pflichten bei Rückgabe.
Traditionell werden die Informationen manuell aus den Mietverträgen ins Verwaltungssystem übertragen. Dies ist jedoch nicht nur eine mühsame, sondern auch eine fehleranfällige Aufgabe, die viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nimmt. Mittels NLP-Technologie lassen sich viele Prozesse und/oder Arbeitsschritte (fast) vollständig automatisieren.
So ist die skalierbare Verwertung von Informationen, selbst aus komplexen Vertragswerken, möglich. Immobilienunternehmen sparen nicht nur Zeit, sie gewinnen Transparenz und Sicherheit.
Datenextraktion / Dateneingabe
Fristenmanagement
Mietpreisüberwachung / Potentiale
Controlling & Reporting
Compliance
Identifikation von Risiken
Digitalisierung & Migration
Zeitersparnis
Reduktion von Fehlern
Bessere Entscheidungsfindung
Automatisierung von Prozessen
Verbesserte Datenspeicherung und -analyse
Automatisiertes Auslesen von Exposés
Exposés sind eine der wichtigsten Informationsquellen. In der Regel von Maklern erstellt, sind sie jedoch nicht standardisiert und manuell gesichtet und die Daten in die Systeme übertragen werden müssen. Das erfordert viel Zeit und Ressourcen. Zudem besteht das Risiko von Fehlern, Dopplungen und Unvollständigkeiten.
Durch die Automatisierung dieses Prozesses mittels NLP-Technologie können Immobilienunternehmen nicht nur Zeit und Ressourcen sparen, sondern auch die Datenqualität erheblich verbessern.
Sind die Daten schnell und strukturiert verfügbar, ermöglicht es Immobilienfirmen, effizienter zu arbeiten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie können den Wert von Objekten besser einschätzen, ihre Marketingstrategie auf Basis von nahezu vollständiger Datenbasis optimieren und schneller gezielt auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen.
Prozessautomatisierung
Marktanalyse
Objektbewertung
Zielgruppenanalyse
Angebotserstellung
Wettbewerbsvorteil
Das KI-System zur Verarbeitung komplexer Dokumente
Mit unserem KI-System kinisto lassen sich Informationen aus Dokumenten jeglicher Länge und Komplexität in strukturierte Daten umwandeln und schnell weiterverarbeiten – unabhängig vom Eingangskanal, der Formate oder dem Aufbau von Dokumenten.
Grundlegender Prozess bei der Dokumentenverarbeitung mit kinisto: