Document-Process-(R)Evolution

Prozessautomatisierung mittels Intelligent Document Processing
Hochmoderne KI-Technologie sorgt vollautomatisiert für strukturierte Informationen aus Dokumenten und Texten jeglicher Länge und Komplexität.
  • Canon Logo
  • M-Net Logo
  • 1&1 Logo
  • Endress+Hauser Logo
  • MSIG Logo
  • BlueYonder Logo
  • Novec Logo
  • Gabocom Logo
  • PYUR Logo
  • BavariaDirekt Logo
  • Iskander Logo

Das KI-System zur intelligenten Dokumentenverarbeitung

Basierend auf Natural Language Processing (NLP) mit Deep Learning-Verfahren

Datenextraktion aus dem Kontext

Unabhängig von Formulierung, Aufbau und Position der Informationen

  • Dr. Alexander Kozan

    Quote Wir haben nun die Möglichkeit, unsere Verträge in wenigen Stunden auf bestimmte Inhalte zu prüfen – und das beinhaltet schon die Validierung spezieller Fälle durch eine Person. Die Vorhersagequalität in der Pilotstudie übertraf unsere Erwartungen deutlich. Die für uns relevanten Inhalte werden mit einer Genauigkeit von > 95 % erkannt und durch die Deep-Learning-Technologie bereits richtig eingestuft.

    Dr. Alexander Kozan
    Head of Analytics & Reporting
  • Jonathan Überall

    Quote tetrel hat in kürzester Zeit eine maßgeschneiderte Machine Learning Lösung für uns implementiert. Wir waren beeindruckt von den Projektergebnissen, dem Know-how, das tetrel mitgebracht hat, und dem wertvollen Erfahrungsaustausch mit unseren In-House Data Scientists.

    Jonathan Überall
    Head of Data Intelligence
  • Martin Urban

    Quote Die Geschäftsentwicklung von Endress+Hauser über alle Regionen, Produkte und Subindustriesegmente zu prognostizieren ist Grundlage für die strategische Planung des Unternehmens. Diesen Forecast hat tetrel durch die Integration von externen und internen Daten in einem Modell gelöst. So konnten wir zum Beispiel die Entwicklung unserer Zielmärkte 2021 in der Sparte Chemie trotz Pandemie akkurat vorhersagen. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

    Martin Urban
    Head of Department Portfolio Strategy Development
  • Mirek Sindler

    Quote Wir sind begeistert von der Kooperation mit tetrel. Es ist bemerkenswert wie sie es schaffen, ein so anspruchsvolles Thema wie Machine Learning verständlich zu transportieren. Wir konnten mit unserem Use Case die gewünschten Ergebnisse realisieren und zusätzlich Know-how aufbauen. Alles in Time und Budget, das ist wahrlich selten in IT-Projekten. Die Verbindung aus Spitzen-Expertise und der Fähigkeit, sich am Kunden auszurichten, macht tetrel zu einem erstklassigen Partner für uns. Klare Weiterempfehlung.

    Mirek Sindler
    Head of Data, Controlling & IT
  • Thomas Schoon

    Quote Eine Vielzahl historischer Informationen, die für uns bislang nahezu unzugänglich waren, können wir dank tetrel und ihrer kinisto Lösung jetzt nutzen. Die Partnerschaft mit dem Unternehmen war der schnellste und beste Weg, unsere Prozesse zu erneuern und eine maßgeschneiderte Workflow-Lösung mit einer zuverlässigen Informationsquelle aufzubauen.

    Thomas Schoon
    Chief Operating Officer

Lösungen

Intelligent Processing & Operations

Konsequent flexibel integrierbar

Nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur eingebunden

AIaaS – AI as a Service

In der Cloud-Version wird kinisto schlüsselfertig als API zur Verfügung gestellt und über API oder RPA in bestehende Systeme eingebunden.

on-premise

Für einen on-premise Betrieb wird kinisto in standardisierten Containerformaten ausgeliefert und kann überall dort integriert werden, wo Docker und/oder Kubernetes eingesetzt wird.

Use Cases

Wie kinisto ganz konkret Prozesse beschleunigt
  • Automatisierte Auswertung von Schadensberichten

    Schnellere Ergebnisse und exakte Prognose von Regulierungssummen: kinisto kann relevante Passagen aus Schadensberichten extrahieren. So stehen die Informationen zusammengefasst als Datensätze zur Verfügung und können weiterverarbeitet werden – zum Beispiel zur automatisierten Bestimmung der Regulierungssummen. Auf Basis der Daten ist auch die Implementierung eines Ampel-Systems möglich, welches besonders kritische Passagen entsprechend gruppiert ausgibt, was wiederum maßgeblich zur effizienteren Bearbeitung beiträgt.

  • Prüfung von Kreditanträgen

    Im Kreditbewilligungsprozess kann kinisto Daten aus Dokumenten wie z. B. Lohn- und Gehaltsabrechnungen strukturiert in die Systeme der Banken übertragen. Um einen möglichen Betrug auszuschließen, können die Informationen und Dokumente außerdem auf Plausibilität geprüft werden. Das beschleunigt den Prüfprozess maßgeblich und sorgt für konsistente Betrugsprävention.

  • Supply-Chain-Risikomanagement

    Mit kinisto können mögliche Risiken für das Unternehmen über die gesamte Lieferkette identifiziert werden. Darunter mögliche Betriebsunterbrechungen, Preisgleitklauseln oder mögliche ESG-Verstöße von Vertragspartnern, welche Lieferverzug oder Nicht-Verwendbarkeit der Ware bedeuten können. In komplexen Vertragstexten erkennt die Technologie vorher definierte Vertragsklauseln und macht diese strukturiert bewertbar.

  • Automatisierte Erfassung von Frachtbriefen

    KI-basierte Erfassung von Frachtbriefen spart Geld und vor allem Zeit. Die Prozesse an Umschlagsplätzen können massiv beschleunigt werden. kinisto erfasst formatunabhängig die Inhalte der Frachtbriefe und macht die schnelle Weiterverarbeitung möglich – von Absender- und Empfängerdaten über Übernahme- und Ablieferstellen, Transportgutbezeichnungen, Maß- und Gewichtsangaben bis hin zu Zahlungsdaten und Anweisungen für den Zoll.

  • Verarbeitung von eingehenden Arztrechnungen

    Arztrechnungen und Rezepte aus privaten Krankenversicherungsansprüchen liegen in der Regel nur als Scans vor und sind in Form und Struktur nicht standardisiert. kinisto kann dennoch die enthaltenen Informationen extrahieren und als strukturierte Daten ausgeben – und das genauer als rein positionsbasierte OCR-Verfahren. Auf dieser Basis können Versicherer den kompletten Rechnungslauf automatisieren (inkl. Abgleich mit Zubilligungskriterien). Das bedeutet: schnelles Kunden-Feedback und Ausgleich – bei niedrigeren Kosten.

  • Automatisierte Klassifizierung von Dokumenten

    Mit kinisto lassen sich Dokumente nicht nur nach Format und Dokumententyp, sondern auch nach inhaltlichen Kriterien klassifizieren. So ist es möglich, wertvolle, spezifische Informationen – unabhängig von der Formulierung – aus Dokumenten zu extrahieren. Dokumente können direkt nach deren Eingang automatisch nach Themen zu strukturiert an nachgelagerte Prozesse übergeben werden und selbst große Mengen an Dokumenten mit komplexen Inhalten lassen sich auslesen.

  • Automatisierung des Vertragsmanagements

    kinisto sorgt für schnelle, effiziente und vor allem genaue Extraktion von Informationen aus Verträgen und schafft so eine verwertbare Datenbasis. kinisto erkennt zum Beispiel automatisch den Vertragstyp, die Sprache, die Vertragsparteien, Zahlungsbedingungen, Termine und Fristen sowie mögliche Risikoklauseln. Basierend auf diesen Informationen können parallel oder nachgelagert Prozesse eingeleitet werden.

Einsatzbereit in Rekordzeit

High-performance Modelltraining

Effizient zum kinisto Daten-Extraktions-Modell: Mit kinisto Studio, unserer eigenen State-of-the-Art NLP-Entwicklungsumgebung für Data Scientists, trainieren wir hochperformante Modelle für die kontextuelle Text- und Dokumentenanalyse. Die innovative Active Learning Technologie von kinisto Studio, kombiniert mit der Möglichkeit, in kurzen Iterationszyklen Rohdaten, Annotation und Modell zu optimieren, ermöglicht das Training in Rekordzeit.

Das bedeutet kinisto ist in kürzester Zeit einsatzbereit – vom ersten Proof of Concept bis zum Einsatz der fertigen Lösung. Effizienter, performanter, präziser: Automatisieren Sie Ihre dokumentenbasierten Prozesse jetzt mit innovativer Technologie.

Blog & Whitepaper

Unsere neuesten Beiträge rund um die Technologie der nächsten Generation
Beratungstermin vereinbaren
Kontakt